Alte Wache Oberstedten | Das Café

Beschreibung

Herzlich willkommen im Café der Alten Wache

Die Alte Wache – ein Verein, „ein Ort für den Ort“, ein Kultur- und Begegnungszentrum mit Kleinkunstbühne, kreativen Seminaren, feinen lokalen Erzeugnissen im „Lädchen“ und natürlich unserem Herzstück – dem Café.

Wir wollen Ihnen in Oberstedten das Leben „versüßen“ – genussvoll, herzlich und gastfreundlich. Im Café servieren wir Ihnen dazu unter anderem Frühstück, hausgemachten Kuchen von vielen leidenschaftlichen Bäckern unseres Ortes, Eis und kleine Leckereien in ansprechendem Ambiente und mit persönlichem Service.

Um auch Familien mit kleinen Kindern Cafébesuche im Alltag wieder möglich zu machen, haben wir neben unserem Café ein Spielzimmer eingerichtet. Hier können Sie die Kinder spielen lassen und sich entspannt mit Ihren Freunden und unserem genüsslichen Kaffee und Leckereien etwas Gutes tun.

Ehrensache: Unsere Mitarbeitenden engagieren sich, weil sie Ihnen etwas Gutes tun wollen. Ehrenamtlich. Und mit großem Einsatz. Damit Sie Zeit und Raum haben, zu entspannen, aufzutanken und sich wohl zu fühlen.

Übrigens: Wir suchen jederzeit weitere Torten- und Kuchenbäcker sowie Café-Mitarbeiter für regelmäßige monatliche Dienste. Sprechen Sie uns an: cafe@alte-wache-oberstedten.de.

Wir haben einen hohen Anspruch an unsere Produkte und an uns selbst, trotzdem kann es immer mal nicht „so rund laufen“, wie wir es uns wünschen. Seien Sie daher bitte unseren Ehrenamtlern gegenüber respektvoll, denn diese investieren ihre Freizeit und Kraft, um Oberstedten einen Ort im Ort zu geben!

Haben Sie Ihren Besuch bei uns genossen, dann sagen Sie es bitte weiter, haben Sie Kritik oder Anregung, dann sagen Sie es bitte uns.

Weil die Alte Wache ein Kultur- und Begegnungszentrum ist, freuen wir uns besonders, wenn bei uns Menschen miteinander in Kontakt kommen: Junge und Ältere, Ur-Stedter und Neuzugezogene, Einheimische und Gäste, Fremde und Freunde.

Neben Kulinarischem und Kultur finden Sie bei uns viele Angebote, die sich mit den großen Fragen des Daseins und des Glaubens beschäftigen. Uns liegen diese „göttlichen“ Themen am Herzen – und vielleicht haben Sie ja auch Lust, mal „am Himmel zu schnuppern“.

Wenn Sie sich durch das aktuelle Programmheft angesprochen fühlen oder ein persönliches Gespräch suchen: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen jederzeit offen.