- Rathaus
- Erleben & Entdecken
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Partnerstädte

Epinay-sur-Seine (Frankreich)
nördliche Nachbarstadt von Paris, 49.000 Einwohner/innen
Partnerstadt seit 16.05.1964

Lomonossow / Oranienbaum (Russland)
ca. 30 km westlich des Stadtkerns der Provinz Sankt Petersburg, direkt an der Ostsee, 45.000 Einwohner/innen.
Partnerstadt seit 04.06.2004

Rushmoor (Großbritannien)
45 km südwestlich von London,
96.000 Einwohner/innen
Partnerstadt seit 07.10.1989

Koggenland / Ursem (Niederlande)
40 km nördlich von Amsterdam
ca. 20.000 Einwohner/innen
Partnergemeinde von Oberursel/Stierstadt seit 12.12.1971
Die Städtepartnerschaften gehen zurück auf die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, wo sie insbesondere die Aussöhnung und die gegenseitige Verständigung zwischen den ehemals verfeindeten Völkern fördern sollten. Durch freundschaftliche Beziehungen zwischen Menschen unterschiedlicher Nationalität sollte der Frieden in Europa eine dauerhafte Basis finden.
Die Partnerschaft Oberursels mit der französischen Stadt Épinay-sur-Seine vor 60 Jahren war eine der ersten Partnerschaften dieser Art in Hessen. Épinay-sur-Seine liegt am rechten Ufer der Seine, vor den Toren von Paris. 1962 knüpften Épinayer und Oberurseler Sportler erste Kontakte, aus denen sich die Städtepartnerschaft entwickelte. 1963 beschlossen die politischen Gremien in Oberursel, eine Partnerschaft mit Épinay-sur-Seine anzustreben. Am 16. Mai 1964 konnte der Partnerschaftsvertrag unterzeichnet werden.
Seit 1971 pflegt der Ortsteil Stierstadt mit der Stadt Ursem in den Niederlanden, ca. 40 km nördlich von Amsterdam gelegen, eine Partnerschaft, die von beiden Seiten mit viel Freude gelebt wird.
Seit 1989 pflegt Oberursel eine Partnerschaft mit der 45 km südwestlich von London in der Grafschaft Hampshire gelegenen, britischen Stadt Rushmoor. Die Anbahnung der Partnerschaft wurde wegen des Militärstandortes Rushmoor (dort befindet sich ein militärisches Trainingszentrum und der Standort der „Royal Aerospace Establishment“, auch die „Wiege des britischen Militärflugwesens“ genannt) in Oberursel damals auch von kritischen Stimmen begleitet. Bürgermeisterin Antje Runge: „In den 35 Jahren sind viele freundschaftliche Kontakte entstanden und viele der ehemaligen Kritiker sind im Rahmen der Partnerschaft zu guten und überzeugten Freunden geworden.“
Nach zehnjähriger Vorarbeit durch den Oberurseler Partnerschaftsverein und durch intensive Bemühungen von russischer Seite wurde die Städtepartnerschaft mit Lomonossow in Russland, Nachbarstadt von Sankt Petersburg, am 26. Juli 2003 in Lomonossow und am 04. Juni 2004 in Oberursel besiegelt. Nach Jahrzehnten der Konfrontation zwischen Ost und West wurde die Partnerschaft von Anfang an sehr herzlich und intensiv mit vielen freundschaftlichen Kontakten begonnen. Die Städtepartnerschaft mit Lomonossow kam allerdings im Frühjahr 2022 zum vorläufigen Stillstand. Im März 2022 hatte der Magistrat der Stadt Oberursel aufgrund der Kriegssituation in der Ukraine mehrheitlich entschieden, die offiziellen städtischen Kontakte und Aktivitäten mit Lomonossow bis auf Weiteres ruhen zu lassen. Die im April 2022 stattgefundene Stadtverordnetenversammlung hatte dazu eine bis heute gültige Resolution verabschiedet.
Diese Partnerschaften werden getragen von Kontakten und Freundschaften auf Bürger- und Vereinsebene.
Die Stadt Oberursel (Taunus) fördert die bestehenden partnerschaftlichen Beziehungen u.a. durch die Gewährung von Zuschüssen für den Austausch von Schülerinnen/Schülern und anderen Gruppen.

Antje Runge:
„Im Mittelpunkt standen und stehen die Bürgerinnen und Bürger unserer Städte. Die Städtepartnerschaften sind über all die Jahre durch regelmäßige Vereinskontakte, Schüleraustausche, Bürgerreisen und Kultur- und Sportbegegnungen geprägt und sehr lebendig geblieben. Ziel war es von Anfang an, die Menschen, insbesondere die Jugend unserer Städte, zusammen zu bringen. Diesem Ziel sehen wir uns auch heute noch immer verpflichtet.“
Kontakt
Verein zur Förderung der Oberurseler Städtepartnerschaften e.V.
Vorsitzender: Helmut Egler
Adenauerallee 8
Kontakt im Rathaus
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.