Veranstaltungen Frauen

Zwei Fortbildungen für Frauen im Rathaus

Zwei spannende Veranstaltungen für Frauen im Oberurseler Rathaus

Das städtische Gleichstellungsbüro lädt in diesem Jahr noch zu zwei Veranstaltungen ein:

Am 7. Mai berichtet die Anwältin Humera Ashraf von 18.30 bis 20.30 Uhr, mit welchen Schwierigkeiten Frauen bei Trennung und Scheidung konfrontiert sind. Sie informiert insbesondere über den Verlauf und die rechtlichen Folgen einer Trennung bzw. Scheidung und gibt wertvolle Tipps für den Umgang mit einer solchen Situation. Denn gerade bei emotionaler Belastung, sozialer Veränderung und finanzieller Unsicherheit sind Fragen zu Ehescheidung, Zugewinn, Unterhalt, Sorgerecht oder Ehewohnungszuweisung kaum zu bewältigen. Anmeldung möglich bis 22. April 2025.

Ein anderes Thema steht am 10. September, 18.30 bis 20.30 Uhr, im Mittelpunkt: Mit der Referentin Tessa Koschig können sich Frauen bewusst mit ihren individuellen Werten und ihrem Selbstwert befassen, um sich und andere besser zu verstehen. Die Teilnehmerinnen können in Übungen die eigenen Werte erkennen und reflektieren, um einen guten Kompass für das eigene Leben zu entwickeln. Außerdem bekommen sie hilfreiche Anregungen zur Stärkung des eigenen Selbstwertgefühls. Anmeldung möglich bis 27. August 2025.

Anmeldungen: E-Mail: frauenbuero@oberursel.de oder Tel. 06171 502371.

Die Veranstaltungen finden im Rahmen des Fortbildungsprogramm der Gleichstellungsbeauftragten des Hochtaunuskreises statt. Das vollständige Programm finden Sie unter: https://www.oberursel.de/de/leben-wohnen/oberursel-fuer/frauen/termine/

 

Antje Runge

Bürgermeisterin