Dienstagskino im Mai in der Portstrasse Jugend & Kultur


Im Programmkino, dienstags um 20 Uhr, werden ausgewählte Filme verschiedenster Genres im gemütlichen Kinosaal der Portstrasse, Hohemarkstraße 18, gezeigt. Aktuelles, Klassiker, Dokumentationen… – für jeden Filmgeschmack ist etwas dabei.

 

06. Mai

Ein Film über eine besondere Reise eines Vaters und seiner Tochter in die polnische Vergangenheit eines Holocaust-Überlebenden.

Deutschland/ Frankreich 2023

Regie: Julia von Heinz

Länge: 112 Minuten

FSK 12

 

13. Mai anlässlich 50 Jahre Frauenhaus

Ein Film über den Kampf für Frauenrechte und Gleichberechtigung in einem kleinen schweizerischen Dorf in den 68ern.

Schweiz 2017

Regie: Petra Volpe

Länge: 96 Minuten

FSK: 0

 

20. Mai

Ein Drama über das Leben eines iranischen Ermittlungsrichters und seiner Familie innerhalb der politischen Proteste im Jahr 2022.

Iran/ Frankreich/ Deutschland 2024

Regie & Buch: Mohammad Rasoulof

Länge: 172 Minuten

FSK 16


27. Mai

Eine Komödie über eine Affäre, die 40 Jahre später eine unerwartete Ehekrise auslöst.

Frankreich 2024

Drehbuch und Regie: Ivan Calbérac

Länge: 94 Minuten

FSK 6

 

Die Kosten betragen jeweils vier Euro, freie Sitzplatzwahl, eine Reservierung ist nicht nötig.
Das Kino der Portstrasse ist ein Nischenkino, hier werden auch Filme gezeigt, die in großen, kommerziellen Kinos keine Bühne finden. Das Publikum kommt immer wieder gerne, nicht nur wegen der fein ausgewählten Filme, sondern auch wegen der gemütlichen Atmosphäre und des Ambientes.

Hinweis: als Spielstätte der nicht-gewerblichen Filmarbeit unterliegt die Portstrasse Jugend & Kultur dem Wettbewerbsverbot – Filmtitel dürfen daher nicht veröffentlicht werden, können aber unter Tel. 06171 63 69 30 erfragt werden.

 

Andreas Bernhardt

Stadtrat