- Rathaus
- Erleben & Entdecken
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Altstadtmarkt.Regional.Genuss bis 18 Uhr im Rahmen von „Autos in der Allee – Mobilität im Fokus“
Nachhaltiges Angebot mit Pflanzen- und Kleidertauschbörse
Am kommenden Samstag, 26. April, gibt es wieder ein reichhaltiges Angebot mit einer Vielfalt an gastronomischen Leckereien und buntem Rahmenprogramm auf dem plastikfreien* Altstadtmarkt.Regional.Genuss. Aufgrund der Parallel-Veranstaltung „Autos in der Allee – Mobilität im Fokus“ des Oberurseler Gewerbevereins fokus O. kann man die tolle Stimmung und das nachhaltige Angebot auf dem historischen Marktplatz sogar von 10 bis 18 Uhr genießen. „Kombinieren Sie an diesem Samstag einen Besuch auf dem Altstadtmarkt mit dem Besuch der „AiA – Mobilität im Fokus“ und einem Einkaufsbummel in der Oberurseler Innenstadt, es lohnt sich“, lädt Bürgermeisterin Antje Runge nach Oberursel ein. Für Live-Musik sorgt von 12 bis 15 Uhr der Sax-Poet Jan Beiling.
Pflanzentauschbörse
Nach dem großartigen Erfolg des letzten Jahres bietet der BUND-Ortsverband Oberursel/Steinbach auf dem Altstadtmarkt von 10 bis 14 Uhr die nächste Oberurseler Pflanzentauschbörse an. Alle Interessierten sind eingeladen, Setzlinge, Stecklinge, Samen und Pflanzen, auch Nutzpflanzen jeder Art, zum Tausch anzubieten und sich etwas von dem reichen Angebot mitzunehmen. Bitte achten Sie auf eine Beschriftung der Pflanzen und geben Sie nach Möglichkeit den bevorzugten Standort an. Auch Gartenzubehör kann angeboten werden. Interessierte, die nichts zum Tausch anbieten können, sind eingeladen zum Stöbern zu kommen. Bisher ist jede / jeder fündig geworden.
Der Pflanzentausch ist selbstverständlich kostenlos. Im Frühling ist die Zeit, in der Insekten erwachen und bei den kleinsten Sonnenstrahlen, ihre Arbeit aufnehmen und sich auf die Fortpflanzung vorbereiten. Meist geschieht dies ganz im Verborgenen. Der BUND bietet an, sich am Stand der Pflanzentauschbörse zur Metamorphose von Insekten zu informieren und anhand von kleinen Modellen die Eier, Larven und Puppen von Wildbiene, Marienkäfer und Co. kennen zu lernen. Danach kann man mit ruhigem Auge auch die Stadien im Garten entdecken und beobachten. Die Modelle sind auch für Kinder geeignet.
Kleidertauschbörse immer am letzten Samstag im Monat
Nachhaltig wird es mit der Kleidertauschbörse: Ungetragene Kleidung muss nicht mehr ewig im Schrank hängen, sondern kann, immer am letzten Samstag im Monat, auf dem Altstadtmarkt getauscht werden. Bis zu drei ausgewählte Kleidungsstücke können am Stand in neue Lieblingsstücke umgewechselt werden. Bitte nur gut erhaltene und gewaschene Kleidungsstücke mitbringen. Alles, was übrigbleibt, wird gespendet.
Marktstände am 26. April
- Apfelweinagentur Johannes Döringer
- Feinkost Gümüs: Hausgemachte südländische Spezialitäten mit regionalen Produkten
- Weingut Kastanienhof: Weine, Sekt, Traubensaft, alkoholfreier Sekt und Traubensecco
- Fahrrad Grill Valentino Micieli & Sarah Muzzamil: Würste und Steaks aus eigener Herstellung und gesamtes Grillsortiment für zu Hause erhältlich
- Taunus Griller Frische Smash Burger, Limonade, Bier
- BIOCOOKY: Cookies, Kuchen, Kaffee im Ausschank, Brötchen und Brot
- Internationale Community mit kulinarischen Leckereien aus dem Mittelmeerraum
- L‘ Arte die Gioiello, Schmuckarbeiten
- Trolleybar, Cocktails mit hochwertigen, frischen und selbstgemachten Zutaten
- Kleidertauschbörse
- BUND Pflanzentauschbörse
Marktstände, Künstlerinnen und Künstler sowie Vereine können sich gerne melden
Weitere Interessenten für Marktstände auf dem Altstadtmarkt sind eingeladen, sich bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Oberursel zu bewerben. Ebenso können sich Künstlerinnen und Künstler sowie Vereine melden, die sich an der Programmgestaltung beteiligen möchten.
Ansprechpartner: Citymanager Marcus Scholl
Telefon 06171 502-294
E-Mail: marcus.scholl@oberursel.de.
*plastikfrei mit Ausnahme der Verpackung von Fleisch und Genuss, deren Verpackung auslaufsicher und hygienisch einwandfrei als Produkt mit besonderer Anforderung alternativlos ist.
Antje Runge
Bürgermeisterin