Städtische Seniorentreffs: Programm im April 


April, April, der macht was er will: Hoffen wir auf gutes Wetter, schöne Momente und tolle Begegnungen! Kommen Sie in den städtischen Seniorentreffs vorbei, denn hier können Sie neue Menschen kennenlernen, ein wenig plaudern, sich informieren oder spielen Sie donnerstags eine Runde mit uns, erkunden Sie Oberursel oder tun Sie etwas für Ihre Gesundheit. Das Team der städtischen Seniorenarbeit freut sich auf Ihr Kommen!

 

Wöchentliche Angebote im Seniorentreff „Altes Hospital“, Hospitalstraße 9

Montags steht im Seniorentreff „Altes Hospital“ die städtische Beauftragte für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung, Katrin Fink, von 10 Uhr bis 12 Uhr für Fragen zur Verfügung.

Dienstags erlebt man von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr „Glücksmomente durch Kunst“ – Malen, Zeichnen mit professioneller Begleitung. Bitte für acht Termine anmelden, der Kurs kostet 100 Euro. Um 14 Uhr wird der Orscheler Spaziergang angeboten: Lernen Sie Oberursel in fröhlicher Gemeinschaft bei einem Rundgang mit mindestens 3000 Schritten kennen. Treffpunkt ist vor dem Seniorentreff.

Mittwochs ist von 14.30 Uhr bis 17 Uhr offener Treff.

Donnerstags wird von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr „Glücksmomente durch Kunst“ – Malen, Zeichnen mit professioneller Begleitung angeboten. Bitte für acht Termine anmelden, der Kurs kostet 100 Euro.  Von 14.30 Uhr bis 17 Uhr ist Spielenachmittag.

 

Neben dem Wochenprogramm gibt es in der Hospitalstraße noch einzelne Programmpunkte:

Am Dienstag, 1. April, wird von 16 bis 18 Uhr Backgammon gespielt. Kommen Sie vorbei und spielen bzw. lernen Sie eines der ältesten Brettspiele der Welt.

Am Freitag, 11. April, findet von 14.30 bis 16.30 Uhr Schach – Das Spiel der Könige – statt. Egal ob Neuling oder bereits erfahren, alle sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und Schach zu spielen oder auch zu lernen. Bitte anmelden!

Am Montag, 14. April, wird von 14.30 bis 17 Uhr wieder in gemütlicher Runde gestrickt und dabei natürlich auch geplaudert. Das letzte Mal vor der Sommerpause, bitte anmelden!

Am Dienstag, 15. April, wird von 16 bis 18 Uhr Backgammon gespielt. Kommen Sie vorbei und spielen bzw. lernen Sie eines der ältesten Brettspiele der Welt.

Am Mittwoch, 16. April, findet ab 15 Uhr (Einlass 14.30 Uhr) der Liedernachmittag statt. Wir singen alte und neue Lieder. Bitte anmelden!

Am Freitag, 25. April, treffen wir uns von 10 bis 12 Uhr zum gemeinsamen Frühstück in gemütlicher Runde. Kostenbeitrag acht Euro (inkl. Essen, Kaffee / Tee, Wasser), bitte anmelden! Von 14.30 bis 16.30 Uhr findet Schach – Das Spiel der Könige – statt. Egal ob Neuling oder bereits erfahren, alle sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und Schach zu spielen oder auch zu lernen. Bitte anmelden!

Am Sonntag, 27. April, findet von 14.30 bis 17 Uhr das Sonntagscafé statt. Gemeinsam lassen wir bei Gesprächen oder einem Spiel Rummykub / Karten die Woche gemütlich ausklingen. Kostenbeitrag sechs Euro (inkl. Kuchen, Kaffee / Tee und Wasser), bitte anmelden!

Am Dienstag, 29. April, wird von 16 bis 18 Uhr Backgammon gespielt. Kommen Sie vorbei und spielen bzw. lernen Sie eines der ältesten Brettspiele der Welt.

 

Angebote im Seniorentreff Weißkirchen, Urselbachstraße 59

Der Seniorentreff Weißkirchen lädt immer mittwochs von 9.30 Uhr bis 13 Uhr zum Kaffee-Treff ein.

Am Mittwoch, 2. April, ist von 9.30 bis 13 Uhr Kaffee-Treff.

Am Mittwoch, 9. April, ist von 9.30 bis 13 Uhr Kaffee-Treff.

Am Mittwoch, 16. April, findet ab 10 Uhr (Einlass: 9.30 Uhr) das gemeinsame Singen mit Gitarrenbegleitung statt.

Am Mittwoch, 23. April, treffen wir uns von 10 bis 12 Uhr zum gemeinsamen Frühstück in gemütlicher Runde. Kostenbeitrag acht Euro (inkl. Essen, Kaffee / Tee, Wasser), bitte anmelden!

Am Mittwoch, 30. April, heißt es von 10 bis 11 Uhr wieder fit und beweglich bleiben mit Gymnastik.

 

EXTERN

Gartentag im Kinderhaus

Am Donnerstag, 10. April, lädt das städtische Kinderhaus Sie herzlich zum Gartentag ein! Gemeinsam mit dem Verein Interaktiv und den Kindern soll der Garten für den Frühling vorbereitet werden. Dabei freut sich das Kinderhaus über Ihre Unterstützung bei Tätigkeiten wie dem Bepflanzen der Beete, dem Entfernen von Unkraut, dem Schneiden von Büschen und weiteren Gartenarbeiten. Zum Abschluss klingt der Nachmittag in geselliger Runde bei Kaffee und einem Kuchenbuffet aus.

Uhrzeit: 15 bis 17 Uhr
Ort: Kinderhaus Oberursel, Jean-Sauer-Weg 2, 61440 Oberursel.

Zur besseren Planung wird um Anmeldung über den Verein Interaktiv gebeten. So können die Anzahl der Helferinnen und Helfer sowie die Menge an Kuchen besser eingeschätzt werden. Anmeldung unter: 06171-25587 (erreichbar montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr). Das Team des Kinderhauses freut sich auf einen schönen und gemeinsamen Nachmittag mit Ihnen!

 

Samstagskino

Am Samstag, 12. April, laden wir um 14.30 Uhr zum Samstagskino in die Portstrasse, Hohemarkstraße 18, ein.  Es gibt wie gewohnt Kaffee und Kuchen. Der Film startet um 15 Uhr. Der Filmtitel kann im Seniorentreff erfragt werden. Kostenbeitrag neun Euro (inkl. Kaffee und Kuchen), bitte anmelden! Für Teilnehmende aus Weißkirchen ist um 14 Uhr ein Fahrdienst ab der Bushaltestelle An der Bleiche eingerichtet. Auch für den Fahrdienst ist eine Anmeldung erforderlich!

 

Lebensfreude durch Gymnastik

An drei Tagen findet das Bewegungsangebot statt: Jeden Montag von 13.45 bis 14.45 Uhr gibt es Gymnastik im Stehen im Kulturcafé Windrose, Strackgasse 6. Ebenso im Kulturcafé Windrose findet jeden Dienstag von 11.15 bis 12.15 Uhr ein Gymnastikkurs statt, außerdem jeden Mittwoch Gruppe 1: 9.30 bis 10.30 Uhr und Gruppe 2: 10.45 bis 11.45 Uhr im Ferdinand-Balzer-Haus. Kostenbeitrag acht Euro pro Monat. Anmeldung ist erforderlich!

 

Anmeldungen zu den Veranstaltungen bitte unter Tel. 06171 502 192, jeweils Montag bis Freitag von 9.30 Uhr bis 12 Uhr und Montag bis Donnerstag 14.30 Uhr bis 17 Uhr.

 

Andreas Bernhardt

Stadtrat