Keine Steuerformulare mehr im Rathaus – digitale Alternativen jederzeit verfügbar


Im Oberurseler Rathaus sind ab sofort keine Steuerformulare mehr verfügbar. Hintergrund: Die Hessische Steuerverwaltung hat die voranschreitende Digitalisierung sowie die zunehmende Abgabequote über ELSTER, der elektronischen Steuererklärung, zum Anlass genommen, die Bereitstellung von Steuererklärungsvordrucken in den Kommunen zu prüfen. Ergebnis: Im Sinne der digitalen Transformation und einer einheitlichen Vorgehensweise stellen die Finanzämter den Verwaltungsstellen der Kommunen keine Erklärungsvordrucke mehr zur Auslage zur Verfügung.

Alternativen: Alle Formulare können auch digital heruntergeladen werden. Unter der Adresse https://www.formulare-bfinv.de können über die Schaltfläche „Formularcenter“ alle aktuellen Vordrucke abgerufen werden.

Sehr komfortabel und bequem ist auch das Verfahren ELSTER (ELektronische SteuerERklärung), hier können Steuererklärungen, Einsprüche, Anträge auf Fristverlängerung oder Anpassung der Vorauszahlungen online erstellt und an das Finanzamt übermittelt werden. Dies funktioniert unabhängig vom Betriebssystem, das auf dem privaten Computer installiert ist: https://www.elster.de/eportal/formulare-leistungen/alleformulare

Möglich ist auch, die Erklärungsvordrucke beim Bürgerservice des Finanzamtes Bad Homburg v. d. Höhe, telefonisch unter 06172 107-0 anzufordern. Bei allgemeinen Fragen rund um die Bereitstellung der Steuererklärungsvordrucke stehen auch die Ansprechpersonen des Hessischen Ministeriums der Finanzen und der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main unter folgenden Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: E-Mail-Adresse: Organisation@hmdf.hessen.de oder Bürgerservice@ofd.hessen.de, Telefonnummer: +49 (611) 32 132643.

 

Antje Runge

Bürgermeisterin