- Rathaus
- Erleben & Entdecken
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Auszeichnung von Amts- und Mandatsträgerinnen und -trägern für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in kommunalen Organen
Am Dienstag, 16. April 2024, ehrten Stadtverordnetenvorsteher Lothar Köhler und Bürgermeisterin Antje Runge Mandatsträgerinnen und -träger in Anerkennung ihrer langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit. Wilfried Abt, Josef Aumüller, Michael Braun, Christof Fink und Jutta Niesel-Heinrichs wurde für ihre über 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit gemäß städtischer Ehrenordnung die Ehrenbezeichnung „Stadtälteste/Stadtältester der Stadt Oberursel (Taunus)“ verliehen. Darüber hinaus wurden die im Anschluss genannten Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung, des Magistrats sowie der Ortsbeiräte und des Ausländerbeirates für ihre Mitarbeit von mindestens zehn Jahren in kommunalen Gremien zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt ausgezeichnet und erhielten Buchgeschenkgutscheine.

© © Berthold Schinke
Dem Bommersheimer Winfried Schmidt wurde in Anerkennung seines außerordentlichen Engagements für die Stadt Oberursel (Taunus) die Ehrenmedaille verliehen. Er hat sich über 60 Jahre als aktives Mitglied der SPD Oberursel verdient gemacht. Von April 1977 bis März 1985 und April 2001 bis März 2011 war er Stadtverordneter, von Mai 2011 bis Mai 2021 ehrenamtlicher Stadtrat. Von Dezember 1979 bis März 2021 war er Mitglied des Beirats Bommersheim, ab Mai 2011 fungierte er als Vorsitzender, bis der Beirat Bommersheim 2021 durch den Ortsbeirat Bommersheim abgelöst wurde. Außerdem war er 20 Jahre lang als ehrenamtlicher Schöffe am Amtsgericht Frankfurt/Main tätig. Seine sportliche Heimat ist der TV Bommersheim 1891 e. V., hier ist er seit 50 Jahren aktiv und war 19 Jahre Vereinsvorsitzender. Seit 1986 ist Winfried Schmidt erfolgreicher Triathlet und hat 50 Wettbewerbe bestritten. Für seine Verdienste hat Winfried Schmidt bereits folgende Ehrungen erhalten: 07.09.1989 Landesehrenbrief, 07.02.1997 Stadtältester der Stadt Oberursel (Taunus), 17.03.2017 Plakette für Verdienst im Vereinsleben in Silber.
Auf dem Foto sehen Sie den Geehrten Winfried Schmidt (Mitte) mit Stadtverordnetenvorsteher Lothar Köhler und Bürgermeisterin Antje Runge.
„Wir gratulieren Ihnen allen zu den Ehrungen und bedanken uns für die ehrenamtliche kommunalpolitische Tätigkeit in den vergangenen Jahren. Verbunden ist dies mit der Hoffnung, dass möglichst viele von Ihnen, die heute für Ihre Verdienste ausgezeichnet werden, auch in den kommenden Jahren weiter zur Verfügung stehen und bereit sind, Verantwortung für unsere Stadt zu übernehmen. Kommunalpolitik ist die Keimzelle der Demokratie. Politik zu machen bedeutet, die Gegenwart zu gestalten und Weichen für die Zukunft zu stellen; sich in der Kommunalpolitik zu engagieren bedeutet, direkt vor der eigenen Haustür etwas zu bewegen, für die und mit den Menschen unserer Stadt. Bei Ihrem Einsatz haben Sie immer das Wohl von Oberursel im Blick. Demokratie lebt vom Ehrenamt und unsere Gesellschaft wäre ohne ehrenamtlich Tätige nicht nur ärmer und kälter, sondern auch weniger funktionsfähig – so haben es einmal Theodor Heuss und Roman Herzog formuliert. Ihre Tätigkeit in den Parteien sowie bei der Ausübung kommunaler Mandate und Ämter sorgt für mehr Bürgernähe von Staat und Politik und gibt jedem die Möglichkeit zur Einflussnahme“, so Stadtverordnetenvorsteher Lothar Köhler und Bürgermeisterin Antje Runge in der Feierstunde. Außerdem sprach der Kreistagsvorsitzende Renzo Sechi ein kurzes Grußwort.
Übersicht der Geehrten
Stadtälteste
Abt, Wilfried
2011 bis heute ehrenamtlicher Stadtrat
2001 bis 2011 Stadtverordneter
1994 bis 1997 Stadtentwicklungs- und Altstadtkommission
1986 bis 1997 Kommission für Altstadtsanierung und Denkmalpflege
Aumüller, Josef
02/2017 bis heute Stadtverordneter
2015 bis 03/2016 Stadtverordneter
1997 bis 2021 Ortsbeiratsmitglied Stierstadt
Braun, Michael
2022 bis heute Stadtverordneter
2000, 2001, 2006,
2011 und 2016 Ortsvorsteher Oberstedten
1997 bis 2001 Stadtverordneter
1993 bis 2021 Ortseiratsmitglied Oberstedten
Fink, Christof
2012 bis heute hauptamtlicher Erster Stadtrat
2011 bis 2012 ehrenamtlicher Stadtrat
1995 bis 2011 Stadtverordneter
1993 bis 2001 Ortsbeiratsmitglied Stierstadt
Niesel-Heinrichs, Jutta
2021 bis heute ehrenamtliche Stadträtin
2020 bis 2021 Ausschussvorsitzende Bau-, Umwelt- und Klimaschutzausschuss
ab 2011 bis 2021 stellv. Ortsvorsteherin Oberstedten
2001 bis 2021 Ortsbeiratsmitglied Oberstedten
1993 bis 2021 Stadtverordnete
Langjährig tätige aktive Mandatsträger
Adler, Katja
2014 bis heute Stadtverordnete
2019 bis 2021 Beiratsmitglied Beirat Bommersheim
03/2017 bis 12/2017 Beiratsmitglied Beirat Bommersheim
2016 bis 2021 Vorsitzende SBKA
2011 bis 2016 Beiratsmitglied Beirat Bommersheim
Aumüller, Jürgen
2014 bis heute Stadtverordneter
2009 bis 2011 ehrenamtlicher Stadtrat
2003 bis 2009 Stadtverordneter
Bernhardt, Andreas
2011 bis heute Stadtverordneter
Förder, Christine
2021 bis heute Ortsbeiratsmitglied Oberstedten
07/2017 bis heute Stadtverordnete
2007 bis 03/2016 Stadtverordnete
Fuchs, Matthias
2011 bis heute Stadtverordneter
2016 bis 2022 Ortsbeiratsmitglied Weißkirchen
2016 bis 2021 stellv. Ortsvorsteher Weißkirchen
Köhler, Daniel
2012 bis heute ehrenamtlicher Stadtrat
Reuter, Michael
2021 bis heute Ortsbeiratsmitglied Ortsbeirat Mitte
2011 bis heute Stadtverordneter
Schlegel, Ingmar
2011 bis heute Stadtverordneter
Schmitt, Wolfgang
2011 bis heute Stadtverordneter
Schwarz, Stephan
2011 bis heute Stadtverordneter
2011 bis 2016 Ortsbeiratsmitglied Weißkirchen
1993 bis 1997 Stadtverordneter
1993 bis 1997 Beiratsmitglied Beirat Bommersheim
Zenker, Dr. Franz
2010 bis heute Ausländerbeirat
seit 2012 als Vorsitzender
Nachträglich wurde Walter Gernhard der Ehrenbrief des Landes Hessen aus 2021 überreicht. Walter Gernhard war von April 2006 bis Juni 2023 Mitglied des Ortsbeirats Oberstedten, von Mai 2021 bis Juni 2023 Ortsvorsteher.
Lothar Köhler Antje Runge
Stadtverordnetenvorsteher Bürgermeisterin